Fejø ist die Insel der Äpfel. Die angenehme, zwanglose Inselatmosphäre – ergänzt durch wunderschöne Natur und frische lokale Inselgerichte – bietet schöne Erlebnisse und Raum für Entspannung und Hygge. Die Hafeneinfahrt von Dybvig ist mit roten und
Femø ist ein grünes Kleinod im Smålandsfahrwasser. Mit Hügellandschaft, idyllischen verschlungenen Wegen, Märchenpfaden und Bäumen mit Trollen. Die Einfahrt in den Hafen von Femø erfolgt über eine markierte Fahrrinne. Hier verkehrt die Fähre, also
Gedser Lystbådehavn Mit garantiertem Meerblick! Gedser Lystbådehavn liegt am südlichsten Punkt Dänemarks, mit freier Sicht auf die Tiefwasserroute in der Ostsee, auf den Offshore-Windpark Nysted – und bis nach Deutschland. Und Sie können hier einen
Der Havnsø Hafen liegt in der Nekseløbucht und ist ein kombinierter Fischerei- und Jachthafen mit 250 festen Liegeplätzen. Preise ab 110,- DKr. Außerdem fahren von hier aus Fähren nach Nekselø und Sejerø. In Havnsø findet man: Supermarkt Café
Der Inderhavn –der innere Hafen von Karrebæksminde Karrebæksminde ist ein idyllischer Ort, der im Sommer tausende von Touristen anzieht. Es handelt sich um ein altes Fischerdorf, in dem es heute aber nur noch wenige aktive Fischer gibt. Nur 250 Meter
Willkommen im Hafen von Korsør In der Marina von Korsør können Sie die wunderschönen Sonnenuntergänge über dem Großen Belt und der Brücke über dem Großen Belt genießen, u. a. von den Aussichtsterrassen. Die Marina verfügt über 450 Liegeplätze z. B